Willkommen auf der Startseite
- Geschrieben von Kölbl, Herbert
Chorwerk feiert mit Freunden
Mit einem Jahr Corona-Verspätung veranstaltet Chorwerk Hagenbach anlässlich seines 25sten Geburtstages einen Konzertabend: Am Samstag, den 30. April um 19 Uhr geht es los, Einlass ins Kulturzentrum Hagenbach ist um 18 Uhr. Das moderne Vokalensemble feiert mit interessanten musikalischen Gästen und einem abwechslungsreichen Programm.
Neben dem spannenden Chorauftritt aus Rock, Pop und Folk bis zu neuen deutschen Liedern wird Solokünstler Holger Görrißen Songs von Leonard Cohen und Tom Waits präsentieren; zahlreiche Instrumentalisten unterstützen die Chorwerker außerdem tatkräftig. Dirigentin Julia Funk-Balzer tüftelt noch an der einen oder anderen musikalischen Überraschung. Und auch kulinarisch hat der Samstagabend einiges zu bieten. Der Eintritt fürs 3G-Konzert kostet 12 Euro. Karten gibt es bei Uli Steinmann, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 07273 2815 und bei Herbert Kölbl, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 07273 3611. Restkarten werden an der Abendkasse verkauft.
Chorwerk probt immer donnerstags von 18.30 bis 20 Uhr in der Hainbuchenschule Hagenbach. Interessenten sind herzlich willkommen, denn Singen im Chor kann jeder. Für Neulinge stellt Chorwerk persönliche Chorpaten bereit. Infos bei Uli Steinmann, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nachgeholt: Im Jahr 2021 wurde Chorwerk Hagenbach 25 und feiert nun am 30. April musikalisch mit vielen Freunden.
Foto: Jenny Lacher
- Geschrieben von Kölbl, Herbert
Chorwerk verschiebt Jubiläumskonzert
Terminverschiebung: Der Konzertabend von Chorwerk Hagenbach findet nicht wie geplant am Samstag, den 27. November statt. Wegen des aktuellen Corona-Geschehens wird das Jubiläumskonzert auf 30. April 2022 verschoben. Die bereits gekauften Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Sie berechtigen zum Besuch der verschobenen Veranstaltung am 30. April 2022 im Kulturzentrum Hagenbach.
Wer Fragen hat, kann sich an Uli Steinmann, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 07273 2815 oder Herbert Kölbl, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 07273 3611 wenden.
- Geschrieben von Kölbl, Herbert
Chorwerk probt mit Nachdruck
Für das Jubiläumskonzert zum 25sten zieht Chorwerk alle Register: Ein Intensiv-Probenwochenende in Bad Dürkheim brachte an vielen musikalischen Klippen den sängerischen Durchbruch. Am Samstag, den 27. November wird das Ergebnis ab 19 Uhr im Hagenbacher Kulturzentrum zu hören und zu sehen sein. Zum abwechslungsreichen Konzertabend hat Chorwerk musikalische Gäste eingeladen: Dorothee Lude, Dieter Wetzel, Peter Eck, Holger Görrißen und Marco Frenzel unterstützen das moderne Hagenbacher Ensemble.
Der Eintritt kostet fürs 2G-Konzert 12 Euro, Karten gibt es ausschließlich bei Uli Steinmann, 07273 2815 und bei Herbert Kölbl, 07273 3611.
Chorwerk probt immer donnerstags von 18.30 bis 20 Uhr in der Hainbuchenschule Hagenbach. Interessenten sind herzlich willkommen, denn Singen im Chor kann jeder. Für Neulinge stellt Chorwerk persönliche Chorpaten bereit. Infos bei Uli Steinmann, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Chorwerk in Klausur: Das Intensiv-Probenwochenende mit Dirigentin Julia Funk-Balzer forderte vollen Einsatz.
- Geschrieben von Kölbl, Herbert
Chorwerk hat gewählt
Der Vorstand bleibt: Kaum personelle Veränderungen brachte die Mitgliederversammlung des Arbeitergesangvereins am 12. September. Der langjährige Vereinsvorstand Uli Steinmann bleibt für weitere zwei Jahre im Amt, ebenso wie alle anderen Vorstandsmitglieder. Einzig eine Beisitzerin ist neu im Vorstand für Chorwerk Hagenbach: Daniela Pfitzner.
Der neue Vorstand (v.l.n.r) oben: Claudia und Uli Steinmann, Daniela Pfitzner. Unten: Heide Knöll, Herbert Kölbl, Suli Winge. Das Foto stammt von Marion Raschka, die auf dem Bild fehlt.
Nach der Mitgliederversammlung veranstaltete Chorwerk eine offene Probe auf dem Kirchplatz vor der St. Michaelskirche in Hagenbach. Seite an Seite von Christina Stürmer, Shine von Emeli Sandé und Wunder gescheh’n von Nena standen auf dem Probenblatt. Zahlreiche Neugierige waren vorbeigekommen und nutzten die Textblätter, um bei den Refrains kräftig mitzusingen. Das moderne Vokalensemble unterstützte damit den Aktionstag „Red-Carpet-Day 2021“, ins Leben gerufen vom Chorverband der Pfalz. Das Video von der offenen Probe wird ins Internet gestellt.
Red-Carpet-Day: Chorwerk Hagenbach führte vor, wie eine Chorprobe abläuft.
Die Videos zu den gesungenen Liedern gibt es hier: Wunder geschehn Seite an Seite Shine
- Geschrieben von Kölbl, Herbert
Chorwerk probt öffentlich
Wer schon immer mal wissen wollte, was während einer Chorprobe passiert: Am kommenden Sonntag, den 12. September von 14.30 bis 15.15 Uhr probt Chorwerk auf dem Kirchplatz vor der St. Michaelskirche in Hagenbach. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht, die Liedtexte werden zum Mitsingen verteilt. Das moderne Vokalensemble unterstützt damit den Aktionstag „Red-Carpet-Day 2021“, ins Leben gerufen vom Chorverband der Pfalz.
Außerdem bittet Chorwerk um Klick-Unterstützung: Mit einer Geldspende der Thüga könnten finanzielle Einnahmeausfälle der letzten beiden Jahre möglicherweise in Grenzen gehalten werden. Bitte an Laptop, PC oder Smartphone „Thüga Vereinswettbewerb“ eingeben, runterscrollen und für Chorwerk abstimmen oder folgende Internetadresse wählen:
https://thuega-energie.fotoaktion.online/mein-bild?p=VEhVVVA3MjQxODIx&ref=url
Auf der Thüga-Seite steht ein Bild von Chorwerk. Drunter ist der Button für die Stimmabgabe. Nach dem Klick muss die Abstimmung nur noch in einer Folgemail bestätigt werden.
Chorwerk probt immer donnerstags von 18.30 bis 20 Uhr – zurzeit im Freien. Interessenten sind herzlich willkommen, denn Singen im Chor kann jeder. Für Neulinge stellt Chorwerk persönliche Chorpaten bereit.
Fragen beantwortet Uli Steinmann, 07273 2815, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!